LG Wels, 20 S 544/03f
 25.4.2005 9:24
   
 LG Wels (519), Aktenzeichen 20 S 544/03f
 Bekannt gemacht am 21. November 2003
Firmenbuchnummer:FN 223131i
Schuldner:ENA Biodiesel GmbH

Leidern 31
4850 Timelkam
FN 223131 i
Masseverwalter:Morscher Martin Dr.
Rechtsanwalt
Stadtplatz 7
4840 Vöcklabruck
Tel.07672/29120-0,FAX 07672/74914
E-MAIL: ra-morscher-spieszb.@aon.at
Eröffnung:Eröffnung des Konkurses: 21.11.2003
Anmeldungsfrist: 10.01.2004
Tagsatzung:Datum: 22.01.2004
um: 11:20 Uhr
Ort: Landesgericht Wels,Karl Loy Straße 4,4.Stock,Saal 409
Berichtstagsatzung
1. Gläubigerversammlung
Prüfungstagsatzung
 Beschluss vom 21. November 2003
 Bekannt gemacht am 27. November 2003
Text:Über Antrag des Masseverwalters wird die
Schließung des Unternehmens bewilligt.
 Beschluss vom 27. November 2003
 Bekannt gemacht am 8. Februar 2005
Tagsatzung:Datum: 03.03.2005
um: 15.10 Uhr
Ort: Saal 101
Nachträgliche Prüfungstagsatzung
Rechnungslegungstagsatzung
Zwangsausgleichstagsatzung
beim Landesgericht Wels, Maria Theresia Str.12, 1. Stock, Saal 101
Die Konkursgläubiger und der Gemeinschuldner können in die vom Masseverwalter
gelegte Rechnung beim Konkursgericht Einsicht nehmen und allfällige
Bemängelungen bei der Tagsatzung oder vorher durch Schriftsatz anbringen.
 Beschluss vom 8. Februar 2005
 Bekannt gemacht am 4. März 2005
Text:Die Schlussrechnung des Masseverwalters wurde am 03.03.2005 genehmigt.
Der Zwangsausgleich wurde am 03.03.2005 angenommen.
 Beschluss vom 4. März 2005
 Bekannt gemacht am 7. März 2005
Bestätigung:Der am 03.03.2005 angenommene Zwangsausgleich wird bestätigt.
Wesentlicher Inhalt: Die Konkursgläubiger erhalten eine 20 %ig Quote, zahlbar binnen 14 Tagen
ab Annahme des Zwangsausgleiches, nicht aber vor Rechtskraft der Konkursaufhebung.
Sicherheitsleistung gem. § 157 Abs. 1 KO:
Die Ausschüttung der Quote an die Konkursgläubiger, die ihre Forderungen angemeldet
haben, erfolgt durch den Masseverwalter nach konkursrechtlichen Grundsätzen und nach
Maßgabe dieses Zwangsausgleiches

 Beschluss vom 4. März 2005
 Bekannt gemacht am 18. April 2005
Aufhebung:Der Konkurs wird nach rechtskräftiger Bestätigung des am 03.03.2005 angenommenen Zwangsausgleichs aufgehoben.
 Beschluss vom 18. April 2005